Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Kitas und Schulen


Für Kindertagesstätten und Grundschulen

Wie im Märchen – Das Leben im Schloss

In den Gemächern des Schlosses geht es auf die Suche nach Dornröschen & Co. Eine Entdeckungsreise mit spannenden Schlossmärchen und Rätseln.
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab fünf Jahren
Kosten: auf Anfrage


Auf den Spuren der herzoglichen Familie

Eine Entdeckungsreise durch die prachtvollen Schlossräume und rund um das Wolfenbütteler Schloss – zum Staunen, zum Ausprobieren, zum Spielen.
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab fünf Jahren
Kosten: auf Anfrage


Für Schulklassen

Schülerinnen bei der Projektarbeit © Museum Wolfenbüttel
Schülerinnen bei der Projektarbeit

Durch die Gemächer des Schlosses mit dem hochfürstlichen Tanzmeister Monsieur de la Marche

Erlebnisrundgang
Dauer: 45 Minuten
ab Klassenstufe 6
Kostenpauschale: 75 Euro


Absolutismus und Aufklärung in Wolfenbüttel

Bei diesem Rundgang durch die historischen Schlossräume werden die Themen Kunst, Politik, Kultur und die Bedeutung des höfischen Zeremoniells behandelt. Herzog Anton Ulrich und die barocke Repräsentation stehen genauso im Mittelpunkt wie Herzog Karl I. und die Aufklärung.
Auf Wunsch können Schwerpunkte gesetzt werden.
Dauer: 45 Minuten
Klassenstufe 7 bis 12
Kosten: 40 Euro


YOUPEDIA

Interaktives Bildungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche. Schulische und außerschulische Gruppen sind eingeladen, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. In Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar und dem Deutschen Jugendherbergswerk
Dauer: nach Absprache, mindestens drei Tage
ab Klassenstufe 7
Kosten: auf Anfrage
Nähere Informationen: Flyer: Youpedia Wolfenbüttel und YOUPEDIA Wolfenbüttel


Weitere Angebote

im Bürger Museum unter Kitas und Schulen im Bürger Museum


Kontakt

Frau Stella Gilfert

Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Museum und Stadtgeschichte
Museumspädagogik

Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel