Sonderausstellung: Coralle, Perle, Papagei - Braunschweiger Perlentische und Corallenwaren
Vom 26. Mai bis 3. Oktober 2023 zeigt das Schloss Museum Wolfenbüttel eine Sonderausstellung über die Manufaktur von Johann Michael van Selow.
Braunschweiger Corallen sind keine Meerestiere. Braunschweiger Corallen sind Glasperlen, die im 18. Jahrhundert aus Alltagsgegenständen Luxusgüter machten.
Die Braunschweiger Corallenfabrik
Begünstigt durch die Braunschweiger Messe und die wirtschaftsfreundliche Politik Herzog Karls I. (1713–1780), siedelten sich in der Residenzstadt Manufakturen, frühe Fabriken und Handwerker an und prägten mit ihren künstlerischen und unternehmerischen Innovationen im 18. Jahrhundert die Wirtschaftsgeschichte Braunschweigs.
1755 gründete Johann Michael van Selow eine Manufaktur, in der Kleinmöbel, Gegenstände des täglichen Gebrauchs und Tierskulpturen mit dekorativen Mosaiken aus Glasperlen verziert wurden – die Braunschweiger Corallenfabrik.
„eine eigene und ganz neue Erfindung“
Der vermutlich aus Amsterdam stammende Johann Michael van Selow ließ in seiner Manufaktur Tee- oder Kaffeetische, Spieltische, aber auch Kleinobjekte wie Vogel-skulpturen, Tee- oder Tabaksdosen, Kästchen für Spielkarten, Vasen, Pulverhörner und Präsentierteller mit Glasperlen – die sogenannten Corallen – nach einer von ihm erfundenen „eigenen und ganz neuen“ Technik verzieren.
Papageien, chinesische Szenen, Landschaften sowie Architektur- und Gartenansichten – die Braunschweiger Perlentische entsprachen mit ihren exotischen Motiven ganz dem Wunsch der Zeit nach exklusivem Mobiliar.
Obwohl die van Selowsche Corallenmanufaktur schon 1772/1773 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wurde, sind Braunschweiger Perlentische bis heute berühmt. Die Rokokomöbel made in Braunschweig sind kostbare und begehrte Sammlerobjekte, die sich gerade in den letzten Jahren besonderer Aufmerksamkeit und Beliebtheit erfreuen.
In der Ausstellung "Coralle, Perle, Papagei – Braunschweiger Perlentische und Corallenwaren" versammelt das Schloss Museum Wolfenbüttel einzigartige Objekte aus der Corallenmanufaktur van Selow. Präsentiert werden neben außergewöhnlichen musealen Stücken zum Teil noch nie gezeigte Leihgaben und Sammlerobjekte aus Privatbesitz.