Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 03.04.2025

Zukunftstag 2025: ein spaltbreiter Blick in die Museumswelt

Sechs Jugendliche aus Wolfenbüttel und Braunschweig haben am Zukunftstag 2025 einen Blick hinter die Kulissen des Schloss Museums geworfen. Nach einer Führung durch die herzoglichen Schlossräume lernten die aufmerksamen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs, sieben und acht die tägliche Museumsarbeit und die wichtigsten musealen Berufe kennen.

Das Bild zeigt füng Jugendliche, die in einem Raum mit grüner Tapete und Holzwänden stehen. Sie halten einen großen, verzierten Bilderrahmen vor sich. Eine der Personen trägt einen historischen Hut. Im Hintergrund ist ein Vorhang zu sehen, der möglicherweise Teil einer Ausstellung oder Dekoration ist. © Museum Wolfenbüttel
Jugendliche aus Wolfenbüttel und Braunschweig verbrachten den Zukunftstag 2025 im Schloss Museum Wolfenbüttel.

Als so titulierte Kunstagenten wählten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zukunftstages ein Ausstellungsstück aus, beschäftigten sich mit dem Objekt und stellten es den anderen vor. Über den Beruf des Museumsrestaurators erfuhren sie etwas, indem sie ein Gemälde der Wolfenbütteler Herzogin Elisabeth Juliane restaurierten. Die Produktion eines Museumsbuttons mit Hilfe einer Maschine rundete den abwechslungsreichen Vormittag ab.

„Die Schülerinnen und Schüler konnten am Zukunftstag die typischen Museumsberufe kennenlernen, aber auch die Arbeit an historischen Objekten und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihnen. Ihnen hat sich die Tür in die Museumswelt ein Stück weit geöffnet“, sagte Michelle Grimke, die Museumspädagogin des Museums Wolfenbüttel, die sich über die sehr konzentrierte Mitarbeit der Mädchen und Jungen freute. „Vielleicht haben wir heute ja schon die nächste Generation von Museumsprofis kennengelernt.“

Auch dem Schüler Levi Täger gefiel der Vormittag im Museum. „Das war mein bisher bester Zukunftstag überhaupt“, betonte der 14-Jährige.

Kontakt

  1. Schloss Museum Wolfenbüttel

  2. © Museum Wolfenbüttel

    Frau Michelle Grimke

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel
    Museum und Stadtgeschichte
    Museumspädagogik

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel