-
Datum: 11.05.2017
© gewerkdesign, Henning Humml
Geschichte und Geschichten im Bürger Museum
Im Rahmen einer Festveranstaltung wird nach rund vier Jahren Bauzeit am 11. Mai 2017 das Bürger ...
-
Datum: 15.09.2017
© Stadt Wolfenbüttel
Bundestagspräsident Norbert Lammert zu Gast im Bürger Museum
Gedanken zu Wahlen, zur Demokratie und zum gesellschaftlichen Engagement stellte Bundestagspräsident Norbert Lammert in den Mittelpunkt ...
-
Datum: 04.10.2017
© Stadt Wolfenbüttel
Blankenburg und Wolfenbüttel: Treffen am Tag der Deutschen Einheit
Das Treffen der Bürgermeister der beiden Partnerstädte Blankenburg und Wolfenbüttel am Tag der Deutschen Einheit ist ...
-
Datum: 06.02.2018
© Stadt Wolfenbüttel
„Fahnenwechsel“ – Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte
„An die dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte zu erinnern, zählt zu den wichtigen Aufgaben unserer Generation“, betont ...
-
Datum: 26.10.2018
© Museum Wolfenbüttel
Zwei neue Aktivstationen im Bürger Museum
Im Bürger Museum konnten zwei weitere Aktivstationen für Kinder, Schüler, Familien aber auch interessierte Erwachsene der ...
-
Datum: 23.01.2019
© Stadt Wolfenbüttel
900 Jahre Wolfenbüttel online lesen
900 Jahre Wolfenbüttel – das war in der Lessingstadt das Motto des Jahres 2018. Es ist ...
-
Datum: 22.10.2019
© Museum Wolfenbüttel
Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die ...
-
Datum: 14.11.2019
© Museum Wolfenbüttel
„English Guide“ im Bürger Museum erhältlich
Ab sofort liegt für die Besucherinnen und Besucher des Bürger Museums ein Museumsführer in englischer Sprache ...
-
Datum: 15.01.2020
© Museum Wolfenbüttel
Ausstellung „Grenzgänger“ ging mit Diskussionsrunde zu Ende
Mit der Podiumsveranstaltung „Wo Ost und West aufeinandertrafen, eine Diskussionsrunde über deutsch-deutsche Erinnerungsorte“ endete die ...
-
© gewerkdesign, Henning Humml
Geschichte und Geschichten im Bürger Museum
Im Rahmen einer Festveranstaltung wird nach rund vier Jahren Bauzeit am 11. Mai 2017 das Bürger ...
-
© Stadt Wolfenbüttel
Bundestagspräsident Norbert Lammert zu Gast im Bürger Museum
Gedanken zu Wahlen, zur Demokratie und zum gesellschaftlichen Engagement stellte Bundestagspräsident Norbert Lammert in den Mittelpunkt ...
-
© Stadt Wolfenbüttel
Blankenburg und Wolfenbüttel: Treffen am Tag der Deutschen Einheit
Das Treffen der Bürgermeister der beiden Partnerstädte Blankenburg und Wolfenbüttel am Tag der Deutschen Einheit ist ...
-
© Stadt Wolfenbüttel
„Fahnenwechsel“ – Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte
„An die dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte zu erinnern, zählt zu den wichtigen Aufgaben unserer Generation“, betont ...
-
© Museum Wolfenbüttel
Zwei neue Aktivstationen im Bürger Museum
Im Bürger Museum konnten zwei weitere Aktivstationen für Kinder, Schüler, Familien aber auch interessierte Erwachsene der ...
-
© Stadt Wolfenbüttel
900 Jahre Wolfenbüttel online lesen
900 Jahre Wolfenbüttel – das war in der Lessingstadt das Motto des Jahres 2018. Es ist ...
-
© Museum Wolfenbüttel
Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die ...
-
© Museum Wolfenbüttel
„English Guide“ im Bürger Museum erhältlich
Ab sofort liegt für die Besucherinnen und Besucher des Bürger Museums ein Museumsführer in englischer Sprache ...
-
© Museum Wolfenbüttel
Ausstellung „Grenzgänger“ ging mit Diskussionsrunde zu Ende
Mit der Podiumsveranstaltung „Wo Ost und West aufeinandertrafen, eine Diskussionsrunde über deutsch-deutsche Erinnerungsorte“ endete die ...