Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Zum dritten Mal: Kulturscouts erhalten Urkunden im Schloss Museum

Ihre Prüfungen zu Kulturscouts mit Bravour bestanden haben Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler der Wolfenbütteler Grundschule Harztorwall. Seit Februar 2025 hatte sich die zehnköpfige Arbeitsgemeinschaft „Kulturscouts – Fit fürs Museum“ zu Museumsguides ausbilden lassen. Kurz vor den Sommerferien bekamen die Schülerinnen und Schüler nach dem erfolgreichen Abschluss im Schloss Museum feierlich die Urkunden überreicht.

Eine Gruppe verkleideter Kinder. © Museum Wolfenbüttel
Auch eine Aufführung im Herzoginnenappartement gehörte zur Ausbildung zum Kulturscout im Schloss Museum Wolfenbüttel

Auf dem Ausbildungsplan der zehn Grundschülerinnen und Grundschüler standen Entdeckungstouren im Schloss Museum und Bürger Museum, das Auseinandersetzen mit der Stadtgeschichte, historischen Objekten und dem Stammbaum der Welfen und dem in Szene setzen der Herzöge. Dabei erlernten sie auch das kleine Museums-ABC. Wie baue ich eine Rede auf? Wie spreche ich laut und deutlich vor Publikum? Wo stelle ich mich bei einem Vortrag richtig hin? Dies waren einige der Ausbildungsthemen, die Grundschülerinnen und -schüler in den vergangenen sechs Monaten erlernten.

Ein Gruppenbild mit verkleideten Kindern. © Museum Wolfenbüttel
Die Kulturscouts im Treppenhaus des Schlosses Wolfenbüttel.

Den erfolgreichen und krönenden Abschluss bildete eine Museumsführung, bei der die prunkvollen herzoglichen Räume als Kulisse dienten, und die in barocken Kostümen vor Eltern und Verwandten stattfand.

„Das ist jetzt schon die dritte Generation Kulturscouts und es ist trotzdem mit jeder Gruppe anders. Die Zusammenarbeit mit Frau Tebbe und den Kids der Grundschule Harztorwall hat wieder großen Spaß gemacht. Wir haben geübt, gelacht und waren gemeinsam aufgeregt. Am Ende eines Auftritts zu sehen, wie stolz die Kinder auf sich sind, macht mich glücklich. Mal sehen, welche Gruppe wir nach den Sommerferien hier im Schloss Museum begrüßen können“, sagte Michelle Grimke, Museumspädagogin des Museums Wolfenbüttel.

„Die Kooperation zwischen dem Museum Wolfenbüttel und unserer Grundschule Harztorwall ist ein großartiges Bespiel, wie kulturelle Bildung lebendig wird. Unsere Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen dieses Angebots nicht nur zu Museumsscouts ausgebildet, sie begreifen Geschichte ganz handlungsorientiert und entwickeln ein ganz neues Verständnis für unsere kulturellen Schätze. Für die bestehende Kooperation mit dem Museum und der GS Harztorwall sind wir sehr dankbar und wissen die ansprechende museumspädagogische Arbeit sehr zu schätzen. Alle Kinder waren wieder mit Freude und Begeisterung dabei", erklärte Birgit Tebbe, Lehrerin an der Harztorwallschule, anlässlich der Urkundenübergabe.

Kontakt

Museum Wolfenbüttel

03.07.2025