Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Waldführung zur Hinrichtungsstätte im Lechlumer Holz - AUSGEBUCHT

Datum:

26.03.2023

Uhrzeit:

11 bis 12.30 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Parkplatz Waldweg, 38300 Wolfenbüttel

Preis:

7,5 €
Karten im VVK, kein Verkauf am Tag der Führung.

Termin exportieren

Das Museum Wolfenbüttel veranstaltet im Rahmen des Begleitprogrammes der Sonderausstellung „Hexenwahn“ bereits zum zweiten Mal eine themenspezifische Waldführung. Gabriele Drewes nimmt Geschichtsinteressierte am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr mit auf einen 1,5-stündigen Spaziergang durch das Lechlumer Holz zur ehemaligen herzoglichen Richtstätte und berichtet an unterschiedlichen Orten über die Geschichte der Hexenverfolgungen im damaligen Land Braunschweig.

Das „Hohe Gericht“ im Lechlumer Holz diente vom 16. Jahrhundert bis 1759 als Haupthinrichtungsstätte des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel. Auch Urteile gegen angebliche Hexen und Hexenmeister wurden hier vollstreckt. Aus den Gerichtsakten wird auf der Tour über den authentischen Fall der Dorothea Lembken aus dem Jahr 1650 berichtet.

Tickets für die Tour gibt es nur im Vorverkauf, zu erwerben sind sie im Schloss Museum (Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel) und im Bürger Museum (Prof.-Paul-Raabe-Platz 1, 38304 Wolfenbüttel). Kein Verkauf am Tag der Führung.