Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

ältere Mitteilungen

Es wurden 37 Mitteilungen gefunden

  1. © Städtisches Museum Braunschweig
    Datum: 05.12.2023 Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Workshop Perlmosaik am 10. und 11. Februar 2024 im Schloss Museum

    Erneut bietet das Museum Wolfenbüttel einen Intensivkurs zur Einführung in die Herstellung von Glasperlenmosaik an. Dieser findet diesmal am Samstag, 10. ... Mehr

  2. © Florian Kleinschmidt / BestPixels.de
    Datum: 04.12.2023 Sonntagsführung durch die Staats­appartements des Herzogs

    Am Sonntag, 10. Dezember 2023, können die Besucherinnen und Besucher im Schloss Museum wieder in das frühe 18. Jahrhundert abtauchen und einen ... Mehr

  3. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 15.11.2023 Tipp für ein Weihnachtsgeschenk: die Pu­bli­kation „Made in Wolfenbüttel“

    Die im Schloss Museum Wolfenbüttel gezeigte Sonderausstellung „Made in Wolfenbüttel“ hatte die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. In der Ausstellung ... Mehr

  4. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 09.11.2023 Öffentliche Führung durch die Kabinett­aus­stellung „Max Kühn – Hinter den Kulissen“

    Am Mittwoch, 6. Dezember, findet eine öffentliche Führung durch die Kabinettausstellung „Max Kühn – Hinter den Kulissen“ statt (Beginn: 16 Uhr).... Mehr

  5. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 02.11.2023 Kabinettausstellung "Max Kühn - Hinter den Kulissen“ bis 21. Januar verlängert

    „Max Kühn – Hinter den Kulissen“ heißt die Kabinettausstellung, die das Schloss Museum Wolfenbüttel bis zum 21. Januar 2024 präsentiert ... Mehr

  6. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 27.09.2023 Das Museum Wolfenbüttel als Ort des Wissensaustauschs

    Das Westfälische Glasforum traf sich am Freitag, 22. September, zur Herbsttagung 2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel. Es war vor rund 20 Jahren ... Mehr

  7. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 25.09.2023 Kulturnacht: Museum Wolfenbüttel zählte über 1000 Besucherinnen und Besucher

    Ein beliebter Ort war das Museum Wolfenbüttel in der Kulturnacht am Samstag, 16. September. Knapp über 1000 Kulturinteressierte besuchten das Schloss ... Mehr

  8. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 08.09.2023 Museumsleiterin Dr. Sandra Donner in die Historische Kommission berufen

    In Anerkennung ihrer Leistungen auf dem Gebiet der Braunschweigischen Landesgeschichte wurde Dr. Sandra Donner, Leiterin des Museums Wolfenbüttel, in die Historische ... Mehr

  9. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 15.08.2023 Forschercamp endete mit Theaterstück

    In der letzten Ferienwoche trafen sich geschichtsbegeisterte Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren zum Forschercamp im Schloss Museum Wolfenbüttel.... Mehr

  10. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 02.05.2023 Schülerinnen und Schüler besuchten das Museum am Zukunftstag 2023

    Auch in diesem Jahr besuchten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages das Schloss Museum und erhielten Einblicke hinter die Kulissen ... Mehr

  11. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 21.04.2023 Rekordergebnis: 10.000 Menschen besuchten die Ausstellung „Hexenwahn“

    Ein imposantes Ergebnis: Knapp über 10.000 Besucherinnen und Besucher zählte die am 10. April im Schloss Museum zu Ende gegangene Sonderausstellung „Hexenwahn ... Mehr

  12. © Mast-Jägermeister SE
    Datum: 30.03.2023 Kurator für einen Tag: Jägermeisters Vol­un­­teering-Day im Museum

    Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Mast-Jägermeister SE lernten am Freitag, 24. März, im Rahmen des Volunteering-Days das kleine Einmaleins der Museumsarbeit ... Mehr

  13. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 10.03.2023 Neuer Vorstand des Fördervereins Museum Wolfenbüttel e.V. steht fest

    Der Förderverein Museum Wolfenbüttel e.V. hat am Donnerstag, 9. März, im Schloss Wolfenbüttel auf seiner 28. Mitgliederversammlung einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. ... Mehr

  14. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 06.12.2022 Das Schulprojekt zur Ausstellung "Hexenwahn" für die Klassenstufen 11 bis 13

    Das Museum Wolfenbüttel, das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, und das Schülerseminar der Herzog August Bibliothek starten in Kooperation ein Schulprojekt mit ... Mehr

  15. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 17.11.2022 Ausstellung „Hexenwahn“ im Regionalfernsehen

    In der Sendung Hallo Niedersachsen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und im Sat1 Regionalfernsehen wurde in mehrminütigen TV-Beiträgen über die Sonderausstellung „Hexenwahn – ... Mehr

  16. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 13.10.2022 #MuseumWolfenbüttel auf Instagram

    Vieles neu macht auch der Oktober. Das Museum Wolfenbüttel ist ab sofort auf der Social Media-Seite Instagram unter dem Benutzernamen @museum_wolfenbuettel ... Mehr

  17. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 26.08.2022 Urban Gardening hat in Wolfenbüttel Tradition

    Das Museum Wolfenbüttel und das Gärtnermuseum Wolfenbüttel setzen ihre Zusammenarbeit mit einem neuen museumspädagogischen Programm fort. „Unter der Oberfläche… Obst, ... Mehr

  18. Andreas Greiner-Napp © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 14.06.2022 Die Magical Kids tanzten im Schloss Museum

    Im Rahmen der diesjährigen Kinderbuchwoche eröffnete die Ehrung der Leseexperten am 25. Juni mit einer ganz besonderen Aufführung: Gezeigt wurde ein ... Mehr

  19. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 17.03.2022 Acht Kartenwerke zeigen die Stadtentwicklung

    Mit großer Leidenschaft und Akribie widmet sich der Wolfenbütteler Dieter Kertscher seit Jahrzehnten historischen Karten. Der frühere Leiter verschiedener Vermessungs- ... Mehr

  20. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 01.03.2022 Förder­verein Museum Wolfenbüttel verschenkte Ritter­utensilien

    Auch der Förderverein Museum Wolfenbüttel e.V. muss in Krisenzeiten neue Wege gehen. Da auch in diesem Jahr Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht ... Mehr

  21. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 01.03.2022 Ein neues Gesicht in der Museumspädagogik

    Am Dienstag, 1. März, trat Stella Gilfert ihre Stelle als Museumspädagogin im Museum Wolfenbüttel an. Die 28-jährige gebürtige Hessin hatte zuvor ein ... Mehr

  22. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 03.12.2021 Der Verwandlungstisch im Schloss Museum 

    Nachdem das Schloss Museum im Sommer einen Aufruf nach einem „Perplex Verwandlungstisch“ gemacht hatte, war die Resonanz sehr groß. In vielen ... Mehr

  23. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 11.11.2021 Ein Vierteljahrhundert für die Wolfenbütteler Museen: Altes bewahren, Neues ermöglichen

    25 Jahre Förderverein Museum Wolfenbüttel, das war der Anlass einer Festveranstaltung im Theatersaal des Wolfenbütteler Schlosses. Vorsitzende Christa Duesberg und Museumsleiterin ... Mehr

  24. © Stefanie von Wietersheim
    Datum: 09.11.2021 Podcast aus dem Schloss Museum

    Die Leiterin des Wolfenbüttler Schloss Museums, Dr. Sandra Donner, hat in der aktuellen Folge des Podcasts „Schön deutsch“ (produziert von Dirk ... Mehr

  25. Florian Kleinschmidt / BestPixels.de © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 08.10.2021 Hintergrund­wissen aus dem Mu­seum: Fürsten­berg aus Wolfen­büttel

    Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ist die zweitälteste durchgehend produzierende Porzellanmanufaktur Deutschlands. Seit mehr als 270 Jahren gibt es Fürstenberger Porzellan. Gegründet wurde ... Mehr