Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

ältere Mitteilungen

Es wurden 50 Mitteilungen gefunden

  1. Andreas Greiner-Napp © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 19.03.2025 Bis 30. März: Sonderausstellung „Residenzwechsel – zwei Museen, eine Ausstellung“

    Die Sonderausstellung „Residenzwechsel – zwei Museen, eine Ausstellung“ ist noch bis zum 30. März 2025 im Schloss Museum Wolfenbüttel zu sehen. ... Mehr

  2. © Florian Kleinschmidt/BestPixels.de
    Datum: 19.03.2025 Der Tanzmeister führt

    Monsieur Frederic Guillaume de la Marche entführt die Besucherinnen und Besucher des Schloss Museums Wolfenbüttel am Sonntag, 6. April 2025, wieder in die ... Mehr

  3. © Florian Kleinschmidt/BestPixels.de
    Datum: 17.03.2025 Immer wieder sonntags: Führungen durch die herzoglichen Räume

    Am Sonntag, 23. März 2025, können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer öffentlichen Sonntagsführung im Schloss Museum wieder in das frühe ... Mehr

  4. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 24.02.2025 Termine für öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung "Residenzwechsel"

    „Residenzwechsel – zwei Museen, eine Ausstellung“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die bis Sonntag, 30. März 2025, im Schloss Museum ... Mehr

  5. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 11.02.2025 Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Residenzwechsel"

    Am Sonntag, 30. März, bietet Sebastian Mönnich wegen der großen Nachfrage noch einmal eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit dem Titel ... Mehr

  6. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 11.02.2025 Fit fürs Museum: Wolfenbütteler Grundschüler sind jetzt Kultur­scouts

    Ihre Urkunden nahmen die Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler der Wolfenbütteler Grundschule Harztorwall entgegen, die sich im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) ... Mehr

  7. Andreas Greiner-Napp © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 09.01.2025 Die Werkstatttermine stehen fest

    In einer Ausstellung darf ein museumspädagogisches Programm nicht fehlen: Jungen Besucherinnen und Besucher bietet sich in der neuen Sonderausstellung „Residenzwechsel – ... Mehr

  8. © Schloss Museum Wolfenbüttel
    Datum: 17.12.2024 Das Wolfenbütteler Opernhaus, 1688

    Die jüngst bei Grabungsarbeiten auf dem Hagenmarkt entdeckten Reste des 1690 erbauten Braunschweiger Opernhauses stellten einen archäologischen Sensationsfund dar. Doch ... Mehr

  9. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 19.11.2024 Das perfekte Geschenk: die Pu­bli­kation „Made in Wolfenbüttel“

    Die im Schloss Museum Wolfenbüttel gezeigte Sonderausstellung „Made in Wolfenbüttel“ hatte die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. In der Ausstellung ... Mehr

  10. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 05.11.2024 Ruth Loveland nahm den Hauptgewinn in Empfang

    „Das letzte Abendmahl – aussterbende Tierarten sitzen an einem Tisch“ lautete der Prompt, den die Wolfenbüttelerin Ruth Loveland bei ihrem Besuch ... Mehr

  11. Andreas Greiner-Napp © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 05.11.2024 Holländisches Service bereichert das Schloss Museum Wolfenbüttel

    Das Schloss Museum Wolfenbüttel nimmt das als "Holländisches Service" bekannte Tafelservice aus dem 18. Jahrhundert in seine Sammlung auf – und ... Mehr

  12. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 21.10.2024 Instagram: Das Museum Wolfenbüttel knackt die Tausendermarke

    Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren ist die Instagramseite des Museums Wolfenbüttel online gegangen. Jetzt gibt es etwas zu ... Mehr

  13. Andreas Greiner-Napp © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 17.10.2024 Bildergalerie und TV: Das Holländische Service im Schloss Museum Wolfenbüttel

    Dank der Unterstützung nationaler und regionaler deutscher Stiftungen, des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und großzügiger Einzelspender ist es gelungen, ... Mehr

  14. © Mischa Lötzsch / Museum Wolfenbüttel
    Datum: 05.09.2024 Mit der KI-Brille den Turnsaal erkundet

    Die erfolgreiche Sonderausstellung „Alles Kunst – KI schreibt Geschichte(n)“ ist am 1. September zu Ende gegangen. Mehr

  15. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 19.07.2024 Ritterschaft unterstützt beim Kauf des "Holländischen Service"

    Zu ihrer jüngsten Ausschusssitzung trafen sich die Mitglieder der Ritterschaft des ehemaligen Landes Braunschweig in Wolfenbüttel. Mehr

  16. © Andreas Greiner-Napp
    Datum: 29.06.2024 Museum verteilte gute Noten an die Kulturscouts

    Seit Februar hatten sich acht Schülerinnen und Schüler der Grundschule Harztorwall jeden Montag im Rahmen der Museums-AG „Kulturscouts – Fit für’s ... Mehr

  17. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 22.05.2024 Sehr gut besuchter Internationaler Museumstag

    Museen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies bewahrheitete sich einmal mehr am 47. Internationalen Museumstag im Museum Wolfenbüttel am Sonntag, 19. Mai. Mehrere ... Mehr

  18. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 10.04.2024 Schule im Museum

    Das Museum Wolfenbüttel hat sein Angebot für die Sekundar- und Oberstufen der Schulen der Region noch einmal erweitert und einem ... Mehr

  19. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 01.02.2024 Das Schloss Museum bringt Schülerinnen und Schülern G.E. Lessing näher

    Der Gedanke der Toleranz und der Glaube an die menschliche Vernunft bestimmen die Ideenwelt Gotthold Ephraim Lessings. Dies sind aufklärerische Themen, ... Mehr

  20. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 21.12.2023 Das Museum Wolfenbüttel blickt auf ein Rekordjahr zurück

    Gleich mehrere Rekorde verbuchte das Museum Wolfenbüttel im Jahr 2023. Über 27.000 Besucherinnen und Besucher und damit so viele wie nie ... Mehr

  21. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 27.09.2023 Das Museum Wolfenbüttel als Ort des Wissensaustauschs

    Das Westfälische Glasforum traf sich am Freitag, 22. September, zur Herbsttagung 2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel. Es war vor rund 20 Jahren ... Mehr

  22. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 25.09.2023 Kulturnacht: Museum Wolfenbüttel zählte über 1000 Besucherinnen und Besucher

    Ein beliebter Ort war das Museum Wolfenbüttel in der Kulturnacht am Samstag, 16. September. Knapp über 1000 Kulturinteressierte besuchten das Schloss ... Mehr

  23. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 08.09.2023 Museumsleiterin Dr. Sandra Donner in die Historische Kommission berufen

    In Anerkennung ihrer Leistungen auf dem Gebiet der Braunschweigischen Landesgeschichte wurde Dr. Sandra Donner, Leiterin des Museums Wolfenbüttel, in die Historische ... Mehr

  24. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 15.08.2023 Forschercamp endete mit Theaterstück

    In der letzten Ferienwoche trafen sich geschichtsbegeisterte Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren zum Forschercamp im Schloss Museum Wolfenbüttel.... Mehr

  25. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 02.05.2023 Schülerinnen und Schüler besuchten das Museum am Zukunftstag 2023

    Auch in diesem Jahr besuchten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages das Schloss Museum und erhielten Einblicke hinter die Kulissen ... Mehr