Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

ältere Mitteilungen

Es wurden 30 Mitteilungen gefunden

  1. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 30.03.2023 Publikation „Made in Wolfenbüttel“ ist im Handel

    Die im Schloss Museum Wolfenbüttel gezeigte Sonderausstellung „Made in Wolfenbüttel“ hatte die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. In der Ausstellung ... Mehr

  2. © Dieter Kertscher
    Datum: 27.03.2023 Kurator für einen Tag: Jägermeisters Vol­un­­teering-Day im Museum

    Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Mast-Jägermeister SE lernten am Freitag, 24. März, im Rahmen des Volunteering-Days das kleine Einmaleins der Museumsarbeit ... Mehr

  3. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 13.03.2023 Museum sucht Ausstellungsstücke zur 175-jährigen Geschichte des MTV Wolfenbüttel

    Das Museum Wolfenbüttel ist auf der Suche nach besonderen Ausstellungsstücken aus Privatbesitz zum Thema 175 Jahre MTV Wolfenbüttel. Daher ruft ... Mehr

  4. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 10.03.2023 Neuer Vorstand des Fördervereins Museum Wolfenbüttel e.V. steht fest

    Der Förderverein Museum Wolfenbüttel e.V. hat am Donnerstag, 9. März, im Schloss Wolfenbüttel auf seiner 28. Mitgliederversammlung einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. ... Mehr

  5. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 09.02.2023 Made in Wolfenbüttel: Schenkungen aus dem Modeatelier "Kleidermacherei"

    Das Museum Wolfenbüttel freut sich über besondere Neuzugänge in der stadtgeschichtlichen Sammlung. Gabriele Schrader, die in den 1960er-Jahren bei der Kleidermacherin ... Mehr

  6. © Sabine Flomm
    Datum: 17.10.2022 #offen geht: „Interkulturelle Woche“ im Bürger Museum

    Die „Interkulturellen Woche“ hatte Station im Bürger Museum Wolfenbüttel gemacht. Unter dem Motto „Komm mit ins Bürger Museum!“ suchten sich Bürgerinnen ... Mehr

  7. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 13.10.2022 #MuseumWolfenbüttel auf Instagram

    Vieles neu macht auch der Oktober. Das Museum Wolfenbüttel ist ab sofort auf der Social Media-Seite Instagram unter dem Benutzernamen @museum_wolfenbuettel ... Mehr

  8. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 26.09.2022 Trauer um Laura Eppy

    Mit großer Trauer reagiert die Stadt Wolfenbüttel auf die Nachricht vom Tod von Laura Eppy. Die am 27. März 1921 geborene ... Mehr

  9. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 09.09.2022 Kabinettausstellung im Bürger Archiv: 175 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel

    „175 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel, die Johannis-Freimaurerloge Wilhelm zu den drei Säulen“ lautet der Titel einer Kabinettausstellung, die bis zum 17. ... Mehr

  10. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 26.08.2022 Urban Gardening hat in Wolfenbüttel Tradition

    Das Museum Wolfenbüttel und das Gärtnermuseum Wolfenbüttel setzen ihre Zusammenarbeit mit einem neuen museumspädagogischen Programm fort. „Unter der Oberfläche… Obst, ... Mehr

  11. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 09.06.2022 Museum, Gedenkstätte und Archiv starten das Schülerprojekt „Nationalsozialismus in Wolfenbüttel“

    Das Museum Wolfenbüttel, die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, kooperieren bei einem Schülerprojekt zum Thema ... Mehr

  12. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 17.03.2022 Acht Kartenwerke zeigen die Stadtentwicklung

    Mit großer Leidenschaft und Akribie widmet sich der Wolfenbütteler Dieter Kertscher seit Jahrzehnten historischen Karten. Der frühere Leiter verschiedener Vermessungs- ... Mehr

  13. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 01.03.2022 Ein neues Gesicht in der Museumspädagogik

    Am Dienstag, 1. März, trat Stella Gilfert ihre Stelle als Museumspädagogin im Museum Wolfenbüttel an. Die 28-jährige gebürtige Hessin hatte zuvor ein ... Mehr

  14. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 16.02.2022 Schülerinnen und Schüler des THG forschen zur NS-Zeit

    Das Bürger Museum Wolfenbüttel wurde einmal mehr zum außerschulischen Lernort. Im Rahmen des Seminarfachs Geschichte zum Thema „Leben in Wolfenbüttel während ... Mehr

  15. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 28.10.2021 Modeschöpferin über den Dächern von Wolfenbüttel

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „frauenORTE Niedersachsen“ fand am Mittwoch, 27. Oktober, auf der Empore des Bürger Museums ein Vortrag zur Kleidermacherin ... Mehr

  16. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 18.06.2021 Neu im Museum: Protokollauszug der ersten Ratssitzung am 29. April 1945

    Wenige Tage nach dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen kamen ehemalige Sozialdemokraten, Kommunisten, Gewerkschafter und bürgerliche Honoratioren zusammen, um am kommunalpolitischen Neuanfang mitzuwirken.... Mehr

  17. © Niedersächsisches Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel
    Datum: 17.03.2021 1922: Wolfenbütteler gründeten die erste NSDAP-Ortsgruppe im Freistaat Braunschweig

    Am 19. November 1922 gründeten alteingesessene Wolfenbütteler Antimarxisten und Antisemiten um Heinrich Bode, Gustav Milzer, Hugo Schumacher und Wilhelm Gebhardt jun. ... Mehr

  18. D. Kertscher
    Datum: 16.02.2021 Marie Deutschmann: Hab und Gut im Bastkorbwagen mitgenommen (1946)

    Ein selbstgebauter Korbwagen zählt zu den neuen Ausstellungsstücken im Bürger Museum. Damit wird die Geschichte von Marie Deutschmann erzählt, die nach ... Mehr

  19. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 02.02.2021 Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ ist neugestaltet

    Der Umgestaltungsprozess im Bürger Museum im Bereich der Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ wurde wie geplant Ende Dezember 2020 abgeschlossen. Sobald das Museum ... Mehr

  20. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 01.02.2021 Fritz Fischer, ein Leben für die Politik

    In loser Folge präsentiert das Bürger Museum an dieser Stelle Ausstellungsstücke und Biografien, die neu in der Dauerausstellung zu sehen sind. Mit ... Mehr

  21. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 06.02.2020 Museum Wolfenbüttel mit Museumsgütesiegel ausgezeichnet

    Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat am Mittwoch, 5. Februar, in einem offiziellen Festakt das Museum Wolfenbüttel mit ... Mehr

  22. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 15.01.2020 Ausstellung „Grenzgänger“ ging mit Diskussionsrunde zu Ende

    Mit der Podiumsveranstaltung „Wo Ost und West aufeinandertrafen, eine Diskussionsrunde über deutsch-deutsche Erinnerungsorte“ endete die erfolgreiche Sonderausstellung „Grenzgänger – Wolfenbütteler ... Mehr

  23. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 14.11.2019 English Guide“ im Bürger Museum erhältlich

    Ab sofort liegt für die Besucherinnen und Besucher des Bürger Museums ein Museums­führer in englischer Sprache bereit. Die 17-seitige Publikation im praktischen ... Mehr

  24. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 22.10.2019 Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt

    Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die Besucher alle Informationen und Hintergründe ... Mehr

  25. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 23.01.2019 900 Jahre Wolfenbüttel online lesen

    900 Jahre Wolfenbüttel – das war in der Lessingstadt das Motto des Jahres 2018. Es ist aber auch der Titel eines ... Mehr