Museum Wolfenbüttel
Barockes erleben und eine Stadt erzählt!
Als der Wolfenbütteler Gewerbeverein am 18. Februar 1894 im Lessinghaus eine Sammlung „städtischer Alterthümer“ eröffnete, gründete er damit das erste Museum Wolfenbüttels.
1904 folgte der Umzug in das Wolfenbütteler Schloss und aus der Altertumssammlung wurde ein kommunales Museum mit vielen Originalen zur welfischen Residenzgeschichte und barocken Hofkultur – das Schloss Museum.
Im Mai 2017 erhielt Wolfenbüttel mit dem Bürger Museum eine Dauerausstellung zur Stadt- und Bürgergeschichte.
Beide Häuser bilden das Museum Wolfenbüttel.
Informationen zu Ihrem Besuch
- Aktuell gilt die FFP2-Maskenempfehlung
- Eingeschränkte Besucherzahl
- Handdesinfektion
- Bitte um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
Derzeit können wieder Führungen mit zehn Personen durch die Ausstellungen im Museum Wolfenbüttel gebucht werden. Zur Anmeldung für Führungen und für weitere Informationen erreichen Sie uns telefonisch Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr unter der Rufnummer 05331 9246-0.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!